
Alle Patches sind an der Decke. Jetzt muss ich "nur noch " die Decke drei bis viermal mit Stäbchen umrunden und Fäden vernähen ....
....nur noch .......*hysterisch kicher*
Leider kann ich sie nicht vollständig ausbreiten, denn sie ist wirklich nicht klein geraten. Mann kann locker zu zweit drunter liegen.....
Von Garnstudio Drops die neue Wolle Lima im supersonderangebot zur Einführung. Wolle mit Allpaka....
Nein, die sind nicht für den Großen. *g* Sie sind für seine Freundin gedacht. Gestrickt sind sie aus einen Rest Schachenmayer Nomotta Ottawa. Daraus hab ich mal eine "Nicht Cat Borditasche" gestricktfilzt. Sie sind schön dick und hoffendlich ist die Farbe ok für die Dame.
Sie sind aus der gleichen Wolle und sind gelbbräunlich. Es sind in beiden Stulpen Farbunterschiede zu sehen, da es eine Farbverlaufswolle ist.


Na ja jedenfalls für mich Bildgewitter...
Noch bin ich Glücklich. Einmal eine Reihe mit doppeltem Faden und dann mit doppelten Faden abgemascht. Dadurch eine Breite von ca 17 cm.
Ja ich weis es ist ein dunkles Bild, doch klickt man drauf, wird es größer.
Man sieht schon, so richtig Restemäßig wie mein Mann gestern zu mir sagte.
Da kann man wenigstens mal ganz gut erkennen wie es aussieht. Übrigens haben ich den Anschlag mit doppelten Garn gemacht und danach mit einfachen Garn weiter gestrickt.
Und nachdem ich heute noch zwei Stränge Sockenwolle auf Knäuel gewickelt habe, die in ein Webprojekt gehen sollen , werde ich mal schauen , wieviel ich heute daran stricken kann. Noch so 2 bis 3 cm, dann ist er eigentlich breit genug....